Mehr Stabilität, weniger Beschwerden und ein Körpergefühl, dass du nicht mehr missen willst. Ich unterstütze dich dabei, dich wieder natürlich und kraftvoll zu bewegen. Mit geschultem Blick, präziser Therapie und funktionellem Training, das wirklich wirkt.
Du bekommst bei mir mehr als klassische Physiotherapie. In meiner privaten Praxis in Backnang nehme ich mir Zeit und schaue genau hin.
Denn echte Veränderung beginnt dort, wo du deine Bewegung verstehst.
Ob du akute Schmerzen hast, chronische Verspannungen loswerden
willst oder dich einfach wieder besser bewegen möchtest: Ich begleite
dich individuell. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Physiotherapie und mit gezielten Trainingsformen wie Stick Mobility, MIROXX und meinem eigenen Konzept Functional Move.
Spürbare Veränderung. Mehr Kontrolle.
Ein Körper, der sich wieder wie deiner anfühlt.
Und genau da setzen wir gemeinsam an.
Ich zeige dir, wie gezielte Bewegungsarbeit dein System neu ausrichtet.
Mit Therapie, Training und einem klaren Plan begleite ich dich Schritt für Schritt.
Wir holen dich da ab, wo du stehst. Ohne Druck, aber mit Plan.
Oft fehlt nicht die Technik, sondern jemand, der dich wirklich begleitet.
Das kenn ichBei IMPROVE bekommst du eine individuelle Begleitung, die dich weiterbringt. Ob Therapie, gezielte Bewegung oder Training: Wir setzen dort an, wo du wirklich Veränderung spürst.
Gezielte Mobilisation und Manipulation zur Wiederherstellung der Gelenkfunktion, zur Entlastung muskulärer Strukturen und zur Regulation neuromuskulärer Steuerung.
Individuelle Übungen zur Verbesserung von Beweglichkeit, Muskelkraft, Gelenkfunktion und sensomotorischer Kontrolle.
Manuelle Gewebetechniken zur Regulation von Muskelspannung, Durchblutung und myofaszialer Spannung. Unterstützend bei orthopädischen Beschwerden.
Sanfte Grifftechniken im Rahmen der Entstauungstherapie. Besonders bei lymphatischen Erkrankungen oder nach Operationen.
Behandlung von Störungen im Fasziensystem auf Grundlage des Modells nach Typaldos, mit gezielter Schmerz- und Bewegungsverbesserung durch manuelle Korrektur.
Tiefenwirksame Wärmetherapie zur Muskelentspannung, Schmerzlinderung und Stoffwechselaktivierung.
Infrarotwärme zur muskulären Entspannung und Schmerzreduktion.
Strombehandlung zur Schmerzlinderung, Muskelaktivierung, Durchblutungsförderung und Unterstützung bei Nervenschädigungen.
Standardisierte Tests wie FMS oder SFMA erfassen Beweglichkeit, Stabilität und Kontrolle. Sie zeigen, wo dein Körper ausweicht oder eingeschränkt ist und bilden die Grundlage für eine gezielte Therapie- oder Trainingsplanung.
Kettlebell-Training
Funktionelles Ganzkörpertraining mit Kettlebells zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Bewegungskontrolle.
Stick Mobility
Bewegungstraining mit flexiblen Stäben zur Verbesserung von Gelenkbeweglichkeit, Körperwahrnehmung und funktioneller Kraft.
Functional Move
Strukturiertes Training mit Fokus auf Mobilität, funktionelle Kraft und Bewegungssteuerung. Alltagsnah, dynamisch und für jedes Trainingsniveau geeignet.
Bewegungsbasierte Gesundheitsprogramme zur Vorbeugung arbeitsbedingter Beschwerden. Praxisnah, wissenschaftlich fundiert und individuell anpassbar.
Modulares Seilzugtraining mit variablem Widerstand – zur Förderung von Kraft, Koordination und funktioneller Bewegung.
Therapeutisch fundiertes Bewegungstraining zur Verbesserung von Mobilität, Stabilität, Kraft und Bewegungssteuerung. Individuell angepasst auf Beschwerden, Leistungsziele und Alltag. Elemente aus Functional Move ergänzen die Behandlung bei Bedarf gezielt.
Therapeutisch gesteuertes Training zur gezielten Verbesserung von Kraft, Mobilität, Koordination und Belastbarkeit. Individuell abgestimmt auf Beschwerden, Ziele und Alltag.
Gezielt, individuell und mit dem Blick fürs Ganze.
So entsteht Veränderung, die bleibt.
Du lernst, dich sicher und gezielt zu bewegen: Im Alltag, beim Sport und in unerwarteten Situationen. Das bringt dir Kontrolle, Sicherheit und neues Vertrauen in deinen Körper.
Durch die Verbindung von gezielter Therapie und funktioneller Bewegung sinken deine Beschwerden oft schneller, als du denkst.
Du erkennst Zusammenhänge, Ursachen und Muster und bekommst Werkzeuge an die Hand, mit denen du selbstwirksam arbeiten kannst.
Wir entwickeln gemeinsam eine Trainingsroutine, die in dein Leben passt. Alltagstauglich, realistisch und langfristig wirksam.
Du spürst wieder, wie sich gute Bewegung anfühlt. Du wirst aufrechter, gelöster, klarer, im Körper und im Kopf.
Du wartest nicht länger auf Besserung. Du gestaltest sie aktiv mit. Mit Klarheit, Begleitung und einem Plan, der wirkt.
“Ich bin Kai Fehrle, Physiotherapeut und Personal Trainer mit über 25 Jahren Erfahrung. Ich arbeite nicht nach einem bestimmten Schema. Sondern mit geschultem Blick, viel Erfahrung und echtem Interesse an dem Menschen, der vor mir steht.
Mein Ziel ist es, dich zurück in eine natürliche, selbstbestimmte Bewegung zu bringen. Damit du wieder verstehst, was dein Körper wirklich braucht und dich frei bewegen kannst, egal wo
du gerade stehst. Mehr Bewegung ist kein Trend. Es ist der Weg zu mehr Lebensqualität.”
“Kai begleitet uns nun schon seit einiger Zeit als Physical Performance Coach und was sollen wir sagen: Sein Einsatz ist ein echter Gewinn! Mit seiner Expertise, seinem ganzheitlichen Blick auf körperliche Leistungsfähigkeit und seiner positiven,
motivierenden Art schafft er es immer wieder, das Beste aus uns herauszuholen.”
“Nach einer Knieentzündung hat mir Herr Fehrle sehr effektive Übungen gezeigt, um schmerzfrei den Marathon zu laufen.”
“Monatelange Probleme im Brustkorb und Rücken wurden durch Ärzte nicht verbessert. Ein Besuch bei Kai und siehe da: Schmerzen weg. Danke!”
“Herr Fehrle war für mich seither die 1 jährige Wiederauffrischung und liebenswert und lebenswert beratende Instanz (HWS massiv überlastet). Sein Wissen (Physiotherapeutisch, osteophatisch und eingreifend körperlich) ist für diesen jungen Menschen sehr umfangreich und erfahren. Wer eine tiefgehende und lebenswerte Gesundheitsanregung und Begleitung wünscht, ist bei Herr Fehrle in sehr guten Händen.”
Du hast Fragen oder willst einen Termin vereinbaren? Wir sind für dich da, wenn es um natürliche Bewegung, ganzheitliche Physiotherapie und echte Veränderung geht.
Improve Physical Performance · Kai Fehrle
Häfnersweg 33 · 71522 Backnang
Du möchtest wissen, wie du starten kannst, ob ein Kurs zu dir passt oder wie Bewegung bei Schmerzen helfen kann? In unseren Q&As findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Physiotherapie, funktionelles Training und persönliche Begleitung.
Ja. Du kannst direkt mit Behandlung, Training oder Kurs. Wir besprechen gemeinsam, was sinnvoll ist, und starten direkt, ohne Umwege.
Ob deine private Krankenversicherung die Physiotherapie bei uns übernimmt, hängt von deinem individuellen Tarif ab. Kläre das am besten direkt mit deiner Kasse. Auch gesetzlich Versicherte können in bestimmten Fällen Leistungen erstattet bekommen.
Frage einfach bei deiner Krankenkasse nach, was möglich ist.
Das finden wir gemeinsam heraus. Ich beginne mit einer fundierten Befunderhebung, unter anderem mit FMS und SFMA.So sehe ich, was dein Körper wirklich braucht und ob dein Körper zuerst manuelle Behandlung oder gezielte Bewegung braucht.
Absolut. Unsere Kurse sind so aufgebaut, dass du auf deinem Niveau und ohne Leistungsdruck einsteigen kannst. Du bekommst klare Anleitung, ehrliches Feedback und Training, das dich wirklich weiterbringt.
1 bis 2 Einheiten pro Woche reichen meist schon, um erste spürbare Veränderungen zu erreichen. Wichtig ist nicht die Menge, sondern die Qualität deiner Bewegung und dass du dran bleibst. Wir begleiten dich dabei.
Melde dich einfach: telefonisch, per Mail oder vor Ort. Ob Stick Mobility, Kettlebell, Functional Move oder MIROXX: Wir wählen gemeinsam aus, was zu dir passt – individuell und alltagstauglich.
Für alle, die gezielt an ihrer Bewegung arbeiten wollen: Nach Operationen, bei Schulterschmerzen, Rückenproblemen, Verspannungen oder einfach, um ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. MIROXX ist ein modernes Trainingsgerät für funktionelles Muskelkettentraining. Bewusst, kontrolliert und mit klarem Fokus auf Bewegungsqualität.
Am Anfang steht immer eine genaue Befunderhebung. Ich arbeite unter anderem mit FMS und SFMA, um herauszufinden, wo das Problem wirklich liegt, nicht nur wo es weh tut. Dann entscheide ich, ob manuelle Behandlung, gezielte Bewegung oder beides sinnvoll ist. Ziel ist, dass du dich wieder schmerzfrei und sicher bewegen kannst. Schritt für Schritt
Immer dann, wenn dein Körper Impulse braucht, um wieder in Bewegung zu kommen. Manuelle Therapie hilft dir, Schmerzen zu reduzieren, Blockaden zu lösen und deine Wahrnehmung zu verbessern, damit du dich wieder freier bewegen kannst. Sie ist oft der erste Schritt, bevor gezieltes Training überhaupt möglich ist.
Klar. Viele meiner Kund:innen haben eigene Trainingspläne oder trainieren im Studio und nutzen meine Unterstützung gezielt, wenn etwas nicht rund läuft: Schmerzen, Unsicherheit in der Ausführung oder einfach das Gefühl, „da geht noch mehr“. Dann reicht oft ein Blick, ein Impuls, eine Korrektur und es läuft wieder.
Improve Physical Performance · Kai Fehrle
Häfnersweg 33 · 71522 Backnang
“Es braucht keinen perfekten Moment. Nur den Entschluss, dich neu zu bewegen. Mit Klarheit, Begleitung und einem Plan, der wirkt.”
Trag hier deine E-Mail Address ein und bleib über unsere neuesten Kurse, Veranstaltungen, Neuigkeiten und besten Angebote auf dem Laufenden.